Nicole’s Cage
Emetofobia
Was hat uns bloß so ruiniert?
High Performance
(2014) Hauptrolle Regie: Johanna Moder
Zwei Brüder, die unterschiedlicher nicht sein könnten, erfolgreicher Jungunternehmer mit “High Performance” der eine, Off-Off-Bühnen-Schauspieler mit Nebenjobs (und dem herrlichen Künstlernamen Azteko Brahmaninov) der andere. Dazwischen eine Software-Entwicklerin, hinter der der eine her ist, die aber den anderen will. Eine klassische Konstellation also als Ausgangslage für eine kluge, realitätsnahe österreichische Tragikomödie, in der alle lügen (außer den Mandarinen, natürlich). Ganz nebenbei geht es auch um die Weltwirtschaftlage, prekäre Künstlerexistenzen, hierarchiefreie Gruppendynamik und anderes. Sehr genau hat die Autorin und Regisseurin Johanna Moder ihren Zeitgenossen zugeschaut und zugehört. Reflektierte, scharfsinnige, dichte Dialoge sind dabei herausgekommen und höchst facettenreiche Figuren. Dass sie auch am Theater arbeitet, ist unübersehbar, denn getragen wird der Film von der nuancereichen Darstellungskunst eines virtuos inszenierten Ensembles. Die Leichtigkeit, die schwer zu machen ist – hier ist sie. (von http://www.firststeps.de)
Die Postgötter
(2014) Rolle: Roland Regie: Florian Moses Bayer
Wie man leben soll
(2011) Rolle: Der Kiffer Regie: David Schalko
Planetengetriebe
(2007) Rolle: Stefan Regie: Johanna Moder
SOKO Kitzbühel
Regie:Daniel Helfer
Thailand Sehen und Sterben
Regie: Franziska Buch
Copstories
Tatort: „Grenzfall“
(2014) Rolle: Assistent Schmied Regie: Rupert Henning
Nachtflucht
(2010) Rolle: John Regie: Tankredi Volpert
Kain und Abel
(2006) Rolle: Abel Regie: Patrick Faudon
“Der Mann steckt voller Überraschungen”
Peter Blau
„Mit einfachsten wie virtuosen Mitteln erzeugt Mohab in teils atemberaubendem Tempo urkomische Situationen, die das Publikum begeistern.”
Kabarett.at
Out of Nowhere (2015 – )
Animal Funk
Marcel Mohab begegnet uns im Reich der puren Unvernunft und bringt uns behutsam zurück auf den Boden der Banalität. Zwischen Clownerie und Stand-up-Comedy, klassischem Theater und Performance Art, Improvisation und Character Comedy –zwischen all diesen Dingen und noch anderen findet man, wenn man genau hinsieht, ein bis dato noch unentdecktes Land: das „Marcel Mohab – Animal Funk“-Land. In diesem Land regiert der britische Humor, und die Worte die hier fallen sind englisch, aber stets gut verstenglish. Go see it! Der Gewinner des Goldenen Kleinkunstnagels 2012! “Skurril, originell, abwechslungsreich, handwerklich gut, grazil und schneidig, schnell und überraschend, fesselnde Imagination.“ (Jury-Bewertung) „Marcel Mohab is a fascinating and wacky performer who manages to provide a great hour of entertainment. Luckily for the audience and Mohab alike, he is a genuine talent dressing up as a failure for the amusement of all. Animal Fun is brain stretching pleasure with plenty of laughs. Some people might have the humour bypass them, but then that’s their loss. Go see it. “Highly Recommended Show.” FringeReview
2014
London Brady Arts Centre, Bka Theater Berlin. Kabaret Niedermair
2013
Kabarett Niedermair, Theater am Alsergrund, BKA Theater Berlin, Scheinbar Berlin
2012
Malostranska Beseda – Prag, Cabaret Voltaire – Edinburgh Fringe, Scheinbar Variete – Berlin, Comedyklub Kookaburra – Berlin, Verlängertes Wohnzimmer – Berlin, Kulturfabrik – Hildesheim
Wo verdammt ist Frau Wermes?
Robin Hood
(2014) Regie: Holger Schober. Dschungel Wien
Habe die Ehre
(2013) Regie: Hans Escher, Hamakom Theater Nestroyhof, Wien
Geschäfte
(2012) Regie: Theater NYX, Wels
Hass
(2011) Regie: Volker Schmidt, Wiener Festwochen
Glashaus
(2011) Regie: Gerhard Fresacher, Garage X, Wien
Weissbrotmusik
(2011) Regie: Hans Escher, Nestroyhof, Wien
Am Wörthersee
(2009) Regie: Gerhard Fresacher, Steinhaus Villach
Antonia und der 33. Juli
(2009) Regie: Michaela Obertscheider, Theater Phönix, Linz
The Zeremony
(2009) Regie: Nicole Kehrberger, LaStrada Graz
Caberetino Santino
(2009) Regie: Phillip Burgers, Edinburgh Fringe
IPÖ – Bei uns sind sie Goldrichtig
(2008) Wasserwerke Graz
Europa Tournee, Potato- „A Show that will save the World“
(2007) Deutschland, Italien, Frankreich, Schottland, England.
Perikles
(2005) Shakespeare, Linz, Wilhering
Gastengagement am Landestheater Linz:
(2004) Die Frau Edward Bond Der Feuervogel Phillip Engelmann Verliebte und Verrückte Shakespeare – Remixed
About
Wohnort: Wien & Berlin
Email: Marcel.Mohab@gmx.net
Fremdsprachen: Englisch (fließend) Italienisch (Grundkenntnisse) Spanisch (Grundkenntnisse)
Ausbildung: 2002-2006 Anton Bruckner Universität für Darstellende Kunst, Linz, Österreich 2006-2008 Ecole Philippe Gaulier, Paris
Auszeichnungen
2014 Publikumspreis für „High Performance“ Max Ophüls Preis. Saarbrücken.
2013 Nestroypreis für „Habe die Ehre“ Bestes Off Stück.
2012 Goldener Kleinkunstnagel (Kabarettpreis)
2012 Spezialpreis der Jury- „Wer bringt den König zum Lachen“ (Kabarettpreis)
Gallery
Designed by Kontainer for Marcel Mohab | Photos by Tina Herzl | Stage Photos by Patrick Sowa